Tag der offenen Tür für Demenzgruppe
Zum Tag der offenen Tür lud das Team der Demenzhelfer letzte Woche in Bad Tölz ein.

Rund 20 Besucher nahmen die Einladung des Roten Kreuzes an und informierten sich im Mehrgenerationenhaus über das Angebot. Diana Wagner von der Fachstelle für pflegende Angehörige, freute sich über das rege Interesse.
Die steigende Zahl der Demenzkranken waren Anlass für Diana Wagner einen wöchentlichen Treff ins Leben zu rufen. Für Angehörige sowie für die Erkrankten selbst gab es letzten Freitagvormittag die Möglichkeit sich persönlich von Wagner und ihrem 6-köpfigen Demenzhelferteam beraten zu lassen. Rund 20 Besucher folgten der Einladung und informierten sich in den Räumen des Mehrgenerationenhauses in Bad Tölz. Bei Sekt und Schnittchen gab es nette Gespräche und zwangloses Kennenlernen. Auf einem Tisch gab es interessante Antiquitäten aus längst vergangener Zeit zu bestaunen. „Uih! So eine hatte ich auch mal“, rief eine ältere Dame, als sie eine alte Kaffeemühle entdeckte. Die Freude in ihrem Gesicht war echt. „Die Erinnerungen an frühere Zeiten sind bei Demenzkranken viel präsenter als die Gegenwart. Altbekannte Gegenstände vermitteln dabei ein vertrautes Gefühl.“ erklärt Steffi Eller. Sie ist Pflegedienstleiterin beim Roten Kreuz und unterstützt die Gruppe.
Ab Oktober soll das Angebot starten. Jeden Freitag wird dann von 09.30 – 12.30 Uhr mit Bewegungsspielen, Gymnastik oder gemeinsamen Basteln der Geist und Körper aktiviert. Die Helfer wissen: Menschen mit Demenz haben das besondere Bedürfnis nach Geborgenheit, Sicherheit und Zuwendung. Entsprechend einfühlsam wird der Vormittag gestaltet. Dabei geht nicht nur alleine um die Betroffenen. Für entsprechende Rückmeldung und individuelle Beratung steht Wagner für ein monatliches Gespräch den Angehörigen zur Seite. Sie und ihr Team wollen für Angehörige von Demenzerkrankten Entlastung bringen und den Betroffenen selbst Lebensfreude vermitteln.
Noch sind Plätze frei. Wer Interesse hat kann sich gerne melden bei Diana Wagner unter Telefon 08041 / 9345-10.